Elektrotechnik auf Spitzenniveau

Elektrotechnik auf Spitzenniveau
EWM erneut als Deutschlands Innovationsführer 2025 ausgezeichnet
EWM setzt Maßstäbe: Mit der Höchstpunktzahl von 100,0 Punkten ist der Schweißtechnikexperte Nr. 1 „Innovationsführer 2025“ im Segment Elektrotechnik. Das ist das Ergebnis einer Analyse des F.A.Z.-Instituts und von ServiceValue, einer führenden Analyse- und Beratungsgesellschaft. In einem hochkarätigen Wettbewerbsumfeld ließ EWM namhafte Mitbewerber wie Theben, WERMA Signaltechnik, Hitachi und DATA MODUL hinter sich.
Die Auszeichnung „Deutschlands Innovationsführer 2025“ würdigt Betriebe, die in besonderer Weise Innovationskraft mit starker Unternehmensperformance verbinden. Bewertet wurden dafür neben wirtschaftlicher Stärke auch Aspekte wie Forschung und Entwicklung, Produktneuheiten sowie Investitionen. Bereits zum sechsten Mal in Folge wurde EWM nun im Bereich der Elektrotechnikanbieter ausgezeichnet – und hat es nun an die Spitze des Rankings geschafft. Ein Erfolg, der die konsequente Innovationsstrategie und technologische Führungsrolle des Schweiß- und Elektrotechnikexperten unterstreicht.
Innovationskraft als Markenzeichen
Als erfahrener Hersteller von Schweißtechnik und Anbieter intelligenter Elektrotechniklösungen steht EWM seit Jahrzehnten für Fortschritt und Qualität. Die erneute Spitzenplatzierung unterstreicht das Engagement des Unternehmens, technologische Trends frühzeitig aufzugreifen und in praxistaugliche Lösungen für Industrie und Handwerk zu übersetzen. „Innovationen sind kein Selbstzweck, sondern ein zentrales Element unserer Unternehmensstrategie“, betont Susanne Szczesny-Oßing, Vorsitzende der Geschäftsführung und CEO der EWM GmbH. „Die Auszeichnung als Deutschlands Innovationsführer 2025 ist für uns Bestätigung und Ansporn zugleich, weiterhin konsequent in Forschung und Entwicklung zu investieren und neue Maßstäbe zu setzen.“
Fundierte Methodik hinter der Auszeichnung
Die Studie „Deutschlands Innovationsführer 2025“ basiert auf der Auswertung von etwa 15,8 Millionen Online-Nennungen zu rund 15.700 Unternehmen innerhalb eines zweijährigen Untersuchungszeitraums. Mithilfe künstlicher Intelligenz wurden diese Datensätze analysiert, bewertet und branchenspezifisch normiert. Nur Betriebe mit überdurchschnittlich positiven Ergebnissen in den Bereichen Performance und Innovation erhielten die Auszeichnung.
Im Segment der Elektrotechnikanbieter positionierte sich EWM mit der maximalen Benchmark von 100,0 Punkten an der Spitze des Feldes, gefolgt von Theben (98,6 Punkte) und WERMA Signaltechnik (95,1 Punkte).