I
I
I 
Jede Schweißaufgabe ist anders – und jeder Schweißer auch. Deshalb haben wir auch nicht nur ein MIG/MAG-Multiprozess-Schweißgerät, sondern eine ganze Familie! Und eins haben alle Familienmitglieder gemeinsam: Ob demodular wie Titan XQ puls, Phoenix XQ puls, Taurus XQ Synergic oder modular wie Phoenix XQ puls, Taurus XQ Synergic und Taurus XQ Basic – mit allen schweißen Sie komfortabel sowie wirtschaftlich und Sie erzielen optimale Ergebnisse!





Ob mit einer dekompakten Anlage mit separatem Drahtvorschubgerät an großen Bauteilen oder in schwer zugänglichen Bereichen gearbeitet wird, oder mit der kompakten Variante in der Schweißkabine: die XQ-Reihe, ob gas- oder wassergekühlt, bietet eine individuelle Lösung für jede Anforderung. Die überdurchschnittlich hohe Einschaltdauer macht das Arbeiten effektiv, durch die Vielfalt an Zubehör passt sie sich allen besonderen und außergewöhnlichen Anforderungen an. Und das individuell konfigurierbar.
Modulares Gehäusesystem für Arbeitsplätze egal in welcher Umgebung. Gas- oder wassergekühlt. Flexibler Aufbau: Einsetzbar sowohl in der Produktion als auch mobil auf der Baustelle oder Montage. Tragbar oder fahrbar auf einem Trolly. Geringer Platzbedarf und geringes Gewicht garantieren Flexibilität und Mobilität.
| Ausführung | Titan XQ 350 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 100 % |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 19.3 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 26 W |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 400 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 80 % |
| 370 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 26 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 500 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 500 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 500 A / 80 % |
| 470 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 34 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 28 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 600 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 600 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 600 A / 40 % |
| 550 A / 60 % | |
| 470 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 46 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 28 W |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 350 puls CW HP R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 80 % |
| 320 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 19.3 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 34 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Rollenbestückung ab Werk | 1,0-1,2 mm UNI / Stahl |
| Spulendurchmesser | D200 / D300 |
| Brenneranschluss | Eurozentralanschluss |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 131 kg / 288.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -5, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 400 puls CW HP R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 60 % |
| 350 A / 80 % | |
| 320 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 34 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Rollenbestückung ab Werk | 1,0-1,2 mm UNI / Stahl |
| Spulendurchmesser | D200 / D300 |
| Brenneranschluss | Eurozentralanschluss |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 131 kg / 288.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -5, -10 CL.A |

| Ausführung | Phoenix XQ 350 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 100 % |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 19.3 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 26 W |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Phoenix XQ 400 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 80 % |
| 370 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 26 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Phoenix XQ 500 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 500 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 500 A / 80 % |
| 470 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 34 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 28 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Phoenix XQ 600 puls DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 600 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 600 A / 40 % |
| 550 A / 60 % | |
| 470 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 46 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 28 W |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 350 puls CW HP R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 80 % |
| 320 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 19.3 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 34 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Rollenbestückung ab Werk | 1,0-1,2 mm UNI / Stahl |
| Spulendurchmesser | D200 / D300 |
| Brenneranschluss | Eurozentralanschluss |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 131 kg / 288.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -5, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 400 puls CW HP R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 60 % |
| 350 A / 80 % | |
| 320 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 34 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Rollenbestückung ab Werk | 1,0-1,2 mm UNI / Stahl |
| Spulendurchmesser | D200 / D300 |
| Brenneranschluss | Eurozentralanschluss |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 131 kg / 288.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -5, -10 CL.A |

| Ausführung | Taurus XQ 350 Synergic DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 100 % |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 19.3 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 26 W |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 400 Synergic DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 80 % |
| 370 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 26 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 500 Synergic DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 500 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 500 A / 80 % |
| 470 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 34 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 28 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 600 Synergic DW R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 600 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 600 A / 40 % |
| 550 A / 60 % | |
| 470 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 46 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 28 W |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 128.5 kg / 283.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 350 puls CW HP R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 80 % |
| 320 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 19.3 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 34 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Rollenbestückung ab Werk | 1,0-1,2 mm UNI / Stahl |
| Spulendurchmesser | D200 / D300 |
| Brenneranschluss | Eurozentralanschluss |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 131 kg / 288.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -5, -10 CL.A |
| Ausführung | Titan XQ 400 puls CW HP R1 5m |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 60 % |
| 350 A / 80 % | |
| 320 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 460 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 480 V - 500 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 88 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 34 W |
| Drahtgeschwindigkeit | 0.5 m/min - 25 m/min |
| 19.685 ipm - 984.253 ipm | |
| Rollenbestückung ab Werk | 1,0-1,2 mm UNI / Stahl |
| Spulendurchmesser | D200 / D300 |
| Brenneranschluss | Eurozentralanschluss |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1500 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 8 l |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 1152 mm x 686 mm x 976 mm |
| 45.4 inch x 27 inch x 38.4 inch | |
| Gewicht | 131 kg / 288.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -5, -10 CL.A |










Die XQ-Schweißprozesse:
rootArc XQ / rootArc puls XQ – perfekte Wurzelschweißung / leicht ausführbare Füll- und Decklagen
coldArc XQ / coldArc puls XQ – wärmeminimierter Lichtbogen für die Dünnblech-Schweißung
forceArc XQ / forceArc puls XQ – druckvoller Hochleistungslichtbogen mit tiefem Einbrand
wiredArc XQ / wiredArc puls XQ – druckvoller Hochleistungslichtbogen mit vom Stickout unabhängigen Einbrand durch dynamische Drahtregelung (Einbrandstabilisator)
Standard (MIG/MAG) – perfekter Kurz- und Sprühlichtbogen
Impuls – spritzerarmer Impulslichtbogen
Positionweld – einfaches Schweißen von Zwangslagen ohne Tannenbaum-Technik
Superpuls – wärmereduziertes Intervallschweißen zwischen zwei Arbeitspunkten (Hochstrom- und Niedrigstromphase frei einstellbar)
Option analoge Gasmengenreglung mit Gasdurchflussmesser
Option zur Nachrüstung: Wasserkühlung für Drahtvorschubgerät
Option zur Nachrüstung: Trageriff und Tragegurt
Transparente Schutzscheibe für Drahtvorschubsteuerungen
Drehkonsole (360°) für Drahtvorschubgeräte
Radmontagesatz



Die unterschiedlichen Durchmesser der Nut in den Drahtvorschubrollen sind mit Farben gekennzeichnet. Die Nuten für Aluminium (U-Nut), Stahl, Edelstahl und Löten (V-Nut) und Fülldrähte (gerändelt) werden mit farbigen Clips angezeigt.



Allrad, aber richtig
Die vier Drahtvorschubrollen werden über doppelt kugelgelagerte Antriebsachsen zentral angetrieben.
Geschickt eingefädelt
Das Drahteinfädeln läuft mit dem eFeed ganz automatisch und völlig fehlerlos. Das Gehäuse kann dabei geschlossen bleiben.
Schneller Rollenwechsel
Die Drahtvorschubrollen können schnell und werkzeuglos gewechselt werden: einfach die Verriegelung lösen,
die Halterung hochklappen und die Rollen entnehmen.
Ein Standardbrenner und drei Funktionsbrenner stehen für die XQ-Serie zur Verfügung. Die modernen Zwei-Komponenten-Griffschalen mit ihrem Knickschutz aus Gummi und dem stabilen Kugelgelenk beweisen alle die ergonomische Perfektion und robuste EWM-Qualität. Unterschiede gibt es in Bedienkonzept und Anzeigemöglichkeiten. Sie haben die Wahl!






XQ-Serie
EWM-typisch ist das System durchdacht und jede Komponente im harten Arbeitsalltag erprobt. Dank des umfangreichen Gerätezubehörs kann das Schweißgerät individuell an die Bedürfnisse des Schweißers und der Umgebung angepasst werden.
Der Arbeitsradius lässt sich einfach erweitern. Schweißparameter werden mit einem Fernsteller bequem von jedem Ort aus fernjustiert. Optionale Haltemöglichkeiten bieten Platz für zahlreiche Komponenten. Das optionale Kühlmodul mit verstärkter Pumpe sorgt auch über große Strecken und Höhenunterschiede für einen gut gekühlten Schweißbrenner.
Drive XQ
Ob manuelle Gasmengeneinstellung, Einsatz im hängenden Betrieb oder Fassförderung: Mit seinem Zubehör lässt sich das Drahtvorschubgerät Drive XQ komfortabel und individuell ausstatten – für jeden Anwender, für jede Anwendung.
Drive XQ IC 200
Einsatzgebiete auf Werften und an schwer zugänglichen Stellen sind sein Spezialgebiet – mit nur 10 kg robust und unverwüstlich.
| Format | Sprache | Titel | Erstellt | Info | |
|---|---|---|---|---|---|
| de | MIG/MAG XQ puls - Broschüre | MIG/MAG XQ puls - Broschüre | 2021-10-18 |
|
|
| de | Titan XQ puls - Broschüre | Titan XQ puls - Broschüre | 2018-12-07 |
|
|
| de | Titan XQ 400AC - Broschüre | Titan XQ 400AC - Broschüre | 2018-10-01 |
|
|
| de | PM-Schweißbrennerserie - Broschüre | PM-Standardschweißbrennner - Broschüre | 2018-11-16 |
|
|
| de | ewm Xnet - Broschüre | ewm Xnet - Broschüre | 2018-05-04 |
|
|
| en | MIG/MAG XQ puls - Brochure | MIG/MAG XQ puls - Brochure | 2021-10-18 |
|
|
| en | Titan XQ puls - Brochure | Titan XQ puls - Brochure | 2018-12-07 |
|
|
| en | Titan XQ 400AC - Brochure | Titan XQ 400AC - Brochure | 2018-10-01 |
|
|
| en | PM welding torch series - Brochure | PM welding torch series - Brochure | 2018-11-16 |
|
|
| en | ewm Xnet - Brochure | ewm Xnet - Brochure | 2018-05-04 |
|
|
| fr | MIG/MAG XQ puls - Brochure | MIG/MAG XQ puls - Brochure | 2021-10-18 |
|
|
| fr | Titan XQ puls - Brochure | Titan XQ puls - Brochure | 2018-12-07 |
|
|
| fr | Titan XQ 400AC - Brochure | Titan XQ 400AC - Brochure | 2018-10-01 |
|
|
| fr | Torches de soudage de la série PM - Brochure | Torches de soudage de la série PM - Brochure | 2018-11-16 |
|
|
| fr | ewm Xnet - Brochure | ewm Xnet - Brochure | 2018-05-04 |
|
|
| it | MIG/MAG XQ puls - Opuscolo | MIG/MAG XQ puls - Opuscolo | 2021-10-18 |
|
|
| it | Titan XQ puls - Opuscolo | Titan XQ puls - Opuscolo | 2018-12-07 |
|
|
| it | ewm Xnet - Opuscolo | ewm Xnet - Opuscolo | 2018-05-04 |
|
|
| es | MIG/MAG XQ puls - Folleto | MIG/MAG XQ puls - Folleto | 2021-10-18 |
|
|
| es | Titan XQ puls - Folleto | Titan XQ puls - Folleto | 2018-12-07 |
|
|
| es | ewm Xnet - Folleto | ewm Xnet - Folleto | 2018-05-04 |
|
|
| nl | MIG/MAG XQ puls - Brochure | MIG/MAG XQ puls - Brochure | 2021-10-18 |
|
|
| nl | Titan XQ puls - Brochure | Titan XQ puls - Brochure | 2018-12-07 |
|
|
| nl | ewm Xnet - Brochure | ewm Xnet - Brochure | 2018-05-04 |
|
|
| sv | MIG/MAG XQ puls - Broschyr | MIG/MAG XQ puls - Broschyr | 2021-10-18 |
|
|
| sv | Titan XQ puls - Broschyr | Titan XQ puls - Broschyr | 2018-12-07 |
|
|
| sv | ewm Xnet - Broschyr | ewm Xnet - Broschyr | 2018-05-04 |
|
|
| pl | MIG/MAG XQ puls - Broszura | MIG/MAG XQ puls - Broszura | 2021-10-18 |
|
|
| pl | Titan XQ puls - Broszura | Titan XQ puls - Broszura | 2018-12-07 |
|
|
| pl | ewm Xnet - Broszura | ewm Xnet - Broszura | 2018-05-04 |
|
|
| ru | MIG/MAG XQ puls - брошюра | MIG/MAG XQ puls - брошюра | 2021-10-18 |
|
|
| ru | Titan XQ puls - брошюра | Titan XQ puls - брошюра | 2018-12-07 |
|
|
| ru | ewm Xnet - брошюра | ewm Xnet - брошюра | 2018-05-04 |
|
|
| hu | Titan XQ puls - Prospektus | Titan XQ puls - Prospektus | 2018-12-07 |
|
|
| hu | ewm Xnet - Prospektus | ewm Xnet - Prospektus | 2018-05-04 |
|
|
| cs | MIG/MAG XQ puls - Brožura | MIG/MAG XQ puls - Brožura | 2021-10-18 |
|
|
| cs | Titan XQ puls - Brožura | Titan XQ puls - Brožura | 2018-12-07 |
|
|
| cs | ewm Xnet - Brožura | ewm Xnet - Brožura | 2018-05-04 |
|
|
| tr | MIG/MAG XQ puls - Broşür | MIG/MAG XQ puls - Broşür | 2021-10-18 |
|
|
| tr | Titan XQ puls - Broşür | Titan XQ puls - Broşür | 2018-12-07 |
|
|
| tr | ewm Xnet - Broşür | ewm Xnet - Broşür | 2018-05-04 |
|
|
| fi | MIG/MAG XQ puls - Esite | MIG/MAG XQ puls - Esite | 2021-10-18 |
|
|
| fi | Titan XQ puls - Esite | Titan XQ puls - Esite | 2018-12-07 |
|
|
| fi | ewm Xnet - Esite | ewm Xnet - Esite | 2018-05-04 |
|
|
| no | Titan XQ puls - Brosjyre | Titan XQ puls - Brosjyre | 2018-12-07 |
|
|
| no | ewm Xnet - Brosjyre | ewm Xnet - Brosjyre | 2018-05-04 |
|
| Format | Titel | Erstellt | Info | |
|---|---|---|---|---|
| Titan XQ puls - Betriebsanleitung | Titan XQ puls - Betriebsanleitung | | ||
| Drive XQ - Betriebsanleitung | Drive XQ - Betriebsanleitung | | ||
| HP XQ - Betriebsanleitung | HP XQ - Betriebsanleitung | | ||
| LP XQ - Betriebsanleitung | LP XQ - Betriebsanleitung | | ||
| Expert XQ 2.0 - Betriebsanleitung | Expert XQ 2.0 XQ - Betriebsanleitung | | ||
| Titan XQ puls - Manual | Titan XQ puls - Manual | | ||
| Drive XQ - Manual | Drive XQ - Manual | | ||
| HP XQ - Manual | HP XQ - Manual | | ||
| LP XQ - Manual | LP XQ - Manual | | ||
| Expert XQ 2.0 - Manual | Expert XQ 2.0 - Manual | | ||
| Titan XQ puls - Notice d´utilisation | Titan XQ puls - Notice d´utilisation | | ||
| Drive XQ - Notice d´utilisation | Drive XQ - Notice d´utilisation | | ||
| HP XQ - Notice d´utilisation | HP XQ - Notice d´utilisation | | ||
| LP XQ - Notice d´utilisation | LP XQ - Notice d´utilisation | | ||
| Expert XQ 2.0 - Notice d´utilisation | Expert XQ 2.0 - Notice d´utilisation | | ||
| Titan XQ puls - Manuale d´uso | Titan XQ puls - Manuale d´uso | | ||
| Drive XQ - Manuale d´uso | Drive XQ - Manuale d´uso | | ||
| HP XQ - Manuale d´uso | HP XQ - Manuale d´uso | | ||
| LP XQ - Manuale d´uso | LP XQ - Manuale d´uso | | ||
| Expert XQ 2.0 - Manuale d´uso | Expert XQ 2.0 - Manuale d´uso | | ||
| Titan XQ puls - Manual de instrucciones | Titan XQ puls - Manual de instrucciones | | ||
| Drive XQ - Manual de instrucciones | Drive XQ - Manual de instrucciones | | ||
| HP XQ - Manual de instrucciones | HP XQ - Manual de instrucciones | | ||
| LP XQ - Manual de instrucciones | LP XQ - Manual de instrucciones | | ||
| Expert XQ 2.0 - Manual de instrucciones | Expert XQ 2.0 - Manual de instrucciones | | ||
| Titan XQ puls - Bedieningshandleiding | Titan XQ puls - Bedieningshandleiding | | ||
| Drive XQ - Bedieningshandleiding | Drive XQ - Bedieningshandleiding | | ||
| HP XQ - Bedieningshandleiding | HP XQ - Bedieningshandleiding | | ||
| LP XQ - Bedieningshandleiding | LP XQ - Bedieningshandleiding | | ||
| Expert XQ 2.0 - Bedieningshandleiding | Expert XQ 2.0 - Bedieningshandleiding | | ||
| Titan XQ puls - Bruksanvisning | Titan XQ puls - Bruksanvisning | | ||
| Drive XQ - Bruksanvisning | Drive XQ - Bruksanvisning | | ||
| HP XQ - Bruksanvisning | HP XQ - Bruksanvisning | | ||
| LP XQ - Bruksanvisning | LP XQ - Bruksanvisning | | ||
| Expert XQ 2.0 - Bruksanvisning | Expert XQ 2.0 - Bruksanvisning | | ||
| Titan XQ puls - Instrukcja obsługi | Titan XQ puls - Instrukcja obsługi | | ||
| Drive XQ - Instrukcja obsługi | Drive XQ - Instrukcja obsługi | | ||
| HP XQ - Instrukcja obsługi | HP XQ - Instrukcja obsługi | | ||
| LP XQ - Instrukcja obsługi | LP XQ - Instrukcja obsługi | | ||
| Expert XQ 2.0 - Instrukcja obsługi | Expert XQ 2.0 - Instrukcja obsługi | | ||
| Titan XQ puls - Руководство по эксплуатации | Titan XQ puls - Руководство по эксплуатации | | ||
| Drive XQ - Руководство по эксплуатации | Drive XQ - Руководство по эксплуатации | | ||
| HP XQ - Руководство по эксплуатации | HP XQ - Руководство по эксплуатации | | ||
| LP XQ - Руководство по эксплуатации | LP XQ - Руководство по эксплуатации | | ||
| Expert XQ 2.0 - Руководство по эксплуатации | Expert XQ 2.0 - Руководство по эксплуатации | | ||
| Titan XQ puls - Üzemeltetési utasítás | Titan XQ puls - Üzemeltetési utasítás | | ||
| Drive XQ - Üzemeltetési utasítás | Drive XQ - Üzemeltetési utasítás | | ||
| HP XQ - Üzemeltetési utasítás | HP XQ - Üzemeltetési utasítás | | ||
| LP XQ - Üzemeltetési utasítás | LP XQ - Üzemeltetési utasítás | | ||
| Expert XQ 2.0 - Üzemeltetési utasítás | Expert XQ 2.0 - Üzemeltetési utasítás | | ||
| Titan XQ puls - Návody k obsluze | Titan XQ puls - Návody k obsluze | | ||
| Drive XQ - Návody k obsluze | Drive XQ - Návody k obsluze | | ||
| HP XQ - Návody k obsluze | HP XQ - Návody k obsluze | | ||
| LP XQ - Návody k obsluze | LP XQ - Návody k obsluze | | ||
| Expert XQ 2.0 - Návody k obsluze | Expert XQ 2.0 - Návody k obsluze | | ||
| Titan XQ puls - Kullanim kilavuzu | Titan XQ puls - Kullanim kilavuzu | | ||
| Drive XQ - Kullanim kilavuzu | Drive XQ - Kullanim kilavuzu | | ||
| HP XQ - Kullanim kilavuzu | HP XQ - Kullanim kilavuzu | | ||
| LP XQ - Kullanim kilavuzu | LP XQ - Kullanim kilavuzu | | ||
| Expert XQ 2.0 - Kullanim kilavuzu | Expert XQ 2.0 - Kullanim kilavuzu | | ||
| Titan XQ puls - Käyttöohje | Titan XQ puls - Käyttöohje | | ||
| Drive XQ - Käyttöohje | Drive XQ - Käyttöohje | | ||
| HP XQ - Käyttöohje | HP XQ - Käyttöohje | | ||
| LP XQ - Käyttöohje | LP XQ - Käyttöohje | | ||
| Expert XQ 2.0 - Käyttöohje | Expert XQ 2.0 - Käyttöohje | | ||
| HP XQ - Manual de instruções | HP XQ - Manual de instruções | | ||
| LP XQ - Manual de instruções | LP XQ - Manual de instruções | | ||
| Expert XQ 2.0 - Manual de instruções | Expert XQ 2.0 - Manual de instruções | |
| Ausführung | Phoenix XQ 355 puls D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 100 % |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 18.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 39.4 kg / 86.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Ausführung | Phoenix XQ 405 puls D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 60 % |
| 350 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.2 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 39.4 kg / 86.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Ausführung | Phoenix XQ 505 puls D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 500 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 500 A / 40 % |
| 430 A / 60 % | |
| 370 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 33.2 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 42.7 kg / 94.2 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Typ | cool50-2 U40 |
| Netzspannung | 1 |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Netzspannung | 1 x 400 V |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1000 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 5.5 l |
| Schutzart (montierter Zustand) | IP23 |
| Sicherheitskennzeichnung | |
| Maße (L x B x H) | 695 mm x 298 mm x 329 mm |
| 27.4 inch x 11.7 inch x 13 inch | |
| Gewicht | 21 kg / 46.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
Ein leistungsstarkes Kühlmodul für wassergekühlte Schweißbrenner - auch mit verstärkter Pumpe für besonders lange Schlauchpakete erhältlich.
| Typ | cool50-2 U42 |
| Netzspannung | 1 |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Netzspannung | 1 x 400 V |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1000 W |
| Pumpendruck | 4.5 bar |
| Tankinhalt | 5.5 l |
| Schutzart (montierter Zustand) | IP23 |
| Sicherheitskennzeichnung | |
| Maße (L x B x H) | 695 mm x 298 mm x 329 mm |
| 27.4 inch x 11.7 inch x 13 inch | |
| Gewicht | 21 kg / 46.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
Kühlmodul mit verstärkter Pumpe für den Betrieb mit besonders langen Schlauchpaketen

| Ausführung | Taurus XQ 355 Synergic D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 100 % |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 18.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 39.4 kg / 86.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 405 Synergic D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 60 % |
| 350 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.2 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 39.4 kg / 86.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 505 Synergic D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 500 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 500 A / 40 % |
| 430 A / 60 % | |
| 370 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 33.2 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 42.7 kg / 94.2 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Typ | cool50-2 U40 |
| Netzspannung | 1 |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Netzspannung | 1 x 400 V |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1000 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 5.5 l |
| Schutzart (montierter Zustand) | IP23 |
| Sicherheitskennzeichnung | |
| Maße (L x B x H) | 695 mm x 298 mm x 329 mm |
| 27.4 inch x 11.7 inch x 13 inch | |
| Gewicht | 21 kg / 46.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
Ein leistungsstarkes Kühlmodul für wassergekühlte Schweißbrenner - auch mit verstärkter Pumpe für besonders lange Schlauchpakete erhältlich.
| Typ | cool50-2 U42 |
| Netzspannung | 1 |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Netzspannung | 1 x 400 V |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1000 W |
| Pumpendruck | 4.5 bar |
| Tankinhalt | 5.5 l |
| Schutzart (montierter Zustand) | IP23 |
| Sicherheitskennzeichnung | |
| Maße (L x B x H) | 695 mm x 298 mm x 329 mm |
| 27.4 inch x 11.7 inch x 13 inch | |
| Gewicht | 21 kg / 46.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
Kühlmodul mit verstärkter Pumpe für den Betrieb mit besonders langen Schlauchpaketen

| Ausführung | Taurus XQ 355 Basic D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 350 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 350 A / 100 % |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 18.8 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 39.4 kg / 86.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 405 Basic D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 400 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 400 A / 60 % |
| 350 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 23.2 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 39.4 kg / 86.9 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Ausführung | Taurus XQ 505 Basic D |
| Einstellbereich Schweißstrom | 5 A - 500 A |
| Einschaltdauer 40 °C | 500 A / 40 % |
| 430 A / 60 % | |
| 370 A / 100 % | |
| Leerlaufspannung | 82 V |
| Netzspannung (ab Werk) | 3 x 380 V - 400 V |
| Netzspannung (möglich) | 3 x 440 V - 480 V |
| Netztoleranzen (ab Werk) | -25 % bis +20 % |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Empf. Generatorleistung | 33.2 kVA |
| Wirkungsgrad | 90 % |
| Leistungsaufnahme Pi | 23 W |
| Schutzart | IP23 |
| Prüfzeichen | |
| EMV Klasse | A |
| Maße (L x B x H) | 625 mm x 298 mm x 531 mm |
| 24.6 inch x 11.7 inch x 20.9 inch | |
| Gewicht | 42.7 kg / 94.2 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -10 CL.A |
| Typ | cool50-2 U40 |
| Netzspannung | 1 |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Netzspannung | 1 x 400 V |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1000 W |
| Pumpendruck | 3.5 bar |
| Tankinhalt | 5.5 l |
| Schutzart (montierter Zustand) | IP23 |
| Sicherheitskennzeichnung | |
| Maße (L x B x H) | 695 mm x 298 mm x 329 mm |
| 27.4 inch x 11.7 inch x 13 inch | |
| Gewicht | 21 kg / 46.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
Ein leistungsstarkes Kühlmodul für wassergekühlte Schweißbrenner - auch mit verstärkter Pumpe für besonders lange Schlauchpakete erhältlich.
| Typ | cool50-2 U42 |
| Netzspannung | 1 |
| Netzfrequenz | 50 Hz / 60 Hz |
| Netzspannung | 1 x 400 V |
| Kühlleistung bei 1 l/min | 1000 W |
| Pumpendruck | 4.5 bar |
| Tankinhalt | 5.5 l |
| Schutzart (montierter Zustand) | IP23 |
| Sicherheitskennzeichnung | |
| Maße (L x B x H) | 695 mm x 298 mm x 329 mm |
| 27.4 inch x 11.7 inch x 13 inch | |
| Gewicht | 21 kg / 46.3 lbs |
| Normen | IEC 60974-1, -2, -10 CL.A |
Kühlmodul mit verstärkter Pumpe für den Betrieb mit besonders langen Schlauchpaketen










Die XQ-Schweißprozesse:
rootArc XQ / rootArc puls XQ – perfekte Wurzelschweißung / leicht ausführbare Füll- und Decklagen
forceArc XQ / forceArc puls XQ – druckvoller Hochleistungslichtbogen mit tiefem Einbrand
Standard (MIG/MAG) – perfekter Kurz- und Sprühlichtbogen
Impuls – spritzerarmer Impulslichtbogen
Positionweld – einfaches Schweißen von Zwangslagen ohne Tannenbaum-Technik
Superpuls – wärmereduziertes Intervallschweißen zwischen zwei Arbeitspunkten (Hochstrom- und Niedrigstromphase frei einstellbar)
Option analoge Gasmengenreglung mit Gasdurchflussmesser
Option zur Nachrüstung: Wasserkühlung für Drahtvorschubgerät
Option zur Nachrüstung: Trageriff und Tragegurt
Transparente Schutzscheibe für Drahtvorschubsteuerungen
Drehkonsole (360°) für Drahtvorschubgeräte
Radmontagesatz



Die unterschiedlichen Durchmesser der Nut in den Drahtvorschubrollen sind mit Farben gekennzeichnet. Die Nuten für Aluminium (U-Nut), Stahl, Edelstahl und Löten (V-Nut) und Fülldrähte (gerändelt) werden mit farbigen Clips angezeigt.



Allrad, aber richtig
Die vier Drahtvorschubrollen werden über doppelt kugelgelagerte Antriebsachsen zentral angetrieben.
Geschickt eingefädelt
Das Drahteinfädeln läuft mit dem eFeed ganz automatisch und völlig fehlerlos. Das Gehäuse kann dabei geschlossen bleiben.
Schneller Rollenwechsel
Die Drahtvorschubrollen können schnell und werkzeuglos gewechselt werden: einfach die Verriegelung lösen,
die Halterung hochklappen und die Rollen entnehmen.
Ein Standardbrenner und drei Funktionsbrenner stehen für die XQ-Serie zur Verfügung. Die modernen Zwei-Komponenten-Griffschalen mit ihrem Knickschutz aus Gummi und dem stabilen Kugelgelenk beweisen alle die ergonomische Perfektion und robuste EWM-Qualität. Unterschiede gibt es in Bedienkonzept und Anzeigemöglichkeiten. Sie haben die Wahl!






XQ-Serie
EWM-typisch ist das System durchdacht und jede Komponente im harten Arbeitsalltag erprobt. Dank des umfangreichen Gerätezubehörs kann das Schweißgerät individuell an die Bedürfnisse des Schweißers und der Umgebung angepasst werden.
Der Arbeitsradius lässt sich einfach erweitern. Schweißparameter werden mit einem Fernsteller bequem von jedem Ort aus fernjustiert. Optionale Haltemöglichkeiten bieten Platz für zahlreiche Komponenten. Das optionale Kühlmodul mit verstärkter Pumpe sorgt auch über große Strecken und Höhenunterschiede für einen gut gekühlten Schweißbrenner.
Drive XQ
Ob manuelle Gasmengeneinstellung, Einsatz im hängenden Betrieb oder Fassförderung: Mit seinem Zubehör lässt sich das Drahtvorschubgerät Drive XQ komfortabel und individuell ausstatten – für jeden Anwender, für jede Anwendung.
Drive XQ IC 200
Einsatzgebiete auf Werften und an schwer zugänglichen Stellen sind sein Spezialgebiet – mit nur 10 kg robust und unverwüstlich.
| Format | Sprache | Titel | Erstellt | Info | |
|---|---|---|---|---|---|
| de | MIG/MAG XQ puls - Broschüre | MIG/MAG XQ puls - Broschüre | 2021-10-18 |
|
|
| de | Titan XQ puls - Broschüre | Titan XQ puls - Broschüre | 2018-12-07 |
|
|
| de | Titan XQ 400AC - Broschüre | Titan XQ 400AC - Broschüre | 2018-10-01 |
|
|
| de | PM-Schweißbrennerserie - Broschüre | PM-Standardschweißbrennner - Broschüre | 2018-11-16 |
|
|
| de | ewm Xnet - Broschüre | ewm Xnet - Broschüre | 2018-05-04 |
|
|
| en | MIG/MAG XQ puls - Brochure | MIG/MAG XQ puls - Brochure | 2021-10-18 |
|
|
| en | Titan XQ puls - Brochure | Titan XQ puls - Brochure | 2018-12-07 |
|
|
| en | Titan XQ 400AC - Brochure | Titan XQ 400AC - Brochure | 2018-10-01 |
|
|
| en | PM welding torch series - Brochure | PM welding torch series - Brochure | 2018-11-16 |
|
|
| en | ewm Xnet - Brochure | ewm Xnet - Brochure | 2018-05-04 |
|
|
| fr | MIG/MAG XQ puls - Brochure | MIG/MAG XQ puls - Brochure | 2021-10-18 |
|
|
| fr | Titan XQ puls - Brochure | Titan XQ puls - Brochure | 2018-12-07 |
|
|
| fr | Titan XQ 400AC - Brochure | Titan XQ 400AC - Brochure | 2018-10-01 |
|
|
| fr | Torches de soudage de la série PM - Brochure | Torches de soudage de la série PM - Brochure | 2018-11-16 |
|
|
| fr | ewm Xnet - Brochure | ewm Xnet - Brochure | 2018-05-04 |
|
|
| it | MIG/MAG XQ puls - Opuscolo | MIG/MAG XQ puls - Opuscolo | 2021-10-18 |
|
|
| it | Titan XQ puls - Opuscolo | Titan XQ puls - Opuscolo | 2018-12-07 |
|
|
| it | ewm Xnet - Opuscolo | ewm Xnet - Opuscolo | 2018-05-04 |
|
|
| es | MIG/MAG XQ puls - Folleto | MIG/MAG XQ puls - Folleto | 2021-10-18 |
|
|
| es | Titan XQ puls - Folleto | Titan XQ puls - Folleto | 2018-12-07 |
|
|
| es | ewm Xnet - Folleto | ewm Xnet - Folleto | 2018-05-04 |
|
|
| nl | MIG/MAG XQ puls - Brochure | MIG/MAG XQ puls - Brochure | 2021-10-18 |
|
|
| nl | Titan XQ puls - Brochure | Titan XQ puls - Brochure | 2018-12-07 |
|
|
| nl | ewm Xnet - Brochure | ewm Xnet - Brochure | 2018-05-04 |
|
|
| sv | MIG/MAG XQ puls - Broschyr | MIG/MAG XQ puls - Broschyr | 2021-10-18 |
|
|
| sv | Titan XQ puls - Broschyr | Titan XQ puls - Broschyr | 2018-12-07 |
|
|
| sv | ewm Xnet - Broschyr | ewm Xnet - Broschyr | 2018-05-04 |
|
|
| pl | MIG/MAG XQ puls - Broszura | MIG/MAG XQ puls - Broszura | 2021-10-18 |
|
|
| pl | Titan XQ puls - Broszura | Titan XQ puls - Broszura | 2018-12-07 |
|
|
| pl | ewm Xnet - Broszura | ewm Xnet - Broszura | 2018-05-04 |
|
|
| ru | MIG/MAG XQ puls - брошюра | MIG/MAG XQ puls - брошюра | 2021-10-18 |
|
|
| ru | Titan XQ puls - брошюра | Titan XQ puls - брошюра | 2018-12-07 |
|
|
| ru | ewm Xnet - брошюра | ewm Xnet - брошюра | 2018-05-04 |
|
|
| hu | Titan XQ puls - Prospektus | Titan XQ puls - Prospektus | 2018-12-07 |
|
|
| hu | ewm Xnet - Prospektus | ewm Xnet - Prospektus | 2018-05-04 |
|
|
| cs | MIG/MAG XQ puls - Brožura | MIG/MAG XQ puls - Brožura | 2021-10-18 |
|
|
| cs | Titan XQ puls - Brožura | Titan XQ puls - Brožura | 2018-12-07 |
|
|
| cs | ewm Xnet - Brožura | ewm Xnet - Brožura | 2018-05-04 |
|
|
| tr | MIG/MAG XQ puls - Broşür | MIG/MAG XQ puls - Broşür | 2021-10-18 |
|
|
| tr | Titan XQ puls - Broşür | Titan XQ puls - Broşür | 2018-12-07 |
|
|
| tr | ewm Xnet - Broşür | ewm Xnet - Broşür | 2018-05-04 |
|
|
| fi | MIG/MAG XQ puls - Esite | MIG/MAG XQ puls - Esite | 2021-10-18 |
|
|
| fi | Titan XQ puls - Esite | Titan XQ puls - Esite | 2018-12-07 |
|
|
| fi | ewm Xnet - Esite | ewm Xnet - Esite | 2018-05-04 |
|
|
| no | Titan XQ puls - Brosjyre | Titan XQ puls - Brosjyre | 2018-12-07 |
|
|
| no | ewm Xnet - Brosjyre | ewm Xnet - Brosjyre | 2018-05-04 |
|
| Format | Titel | Titan XQ puls - Betriebsanleitung | Titan XQ puls - Betriebsanleitung | | Info | ||
|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Drive XQ - Betriebsanleitung | Drive XQ - Betriebsanleitung | | |||||
| HP XQ - Betriebsanleitung | HP XQ - Betriebsanleitung | | |||||
| LP XQ - Betriebsanleitung | LP XQ - Betriebsanleitung | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Betriebsanleitung | Expert XQ 2.0 XQ - Betriebsanleitung | | |||||
| Titan XQ puls - Manual | Titan XQ puls - Manual | | |||||
| Drive XQ - Manual | Drive XQ - Manual | | |||||
| HP XQ - Manual | HP XQ - Manual | | |||||
| LP XQ - Manual | LP XQ - Manual | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Manual | Expert XQ 2.0 - Manual | | |||||
| Titan XQ puls - Notice d´utilisation | Titan XQ puls - Notice d´utilisation | | |||||
| Drive XQ - Notice d´utilisation | Drive XQ - Notice d´utilisation | | |||||
| HP XQ - Notice d´utilisation | HP XQ - Notice d´utilisation | | |||||
| LP XQ - Notice d´utilisation | LP XQ - Notice d´utilisation | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Notice d´utilisation | Expert XQ 2.0 - Notice d´utilisation | | |||||
| Titan XQ puls - Manuale d´uso | Titan XQ puls - Manuale d´uso | | |||||
| Drive XQ - Manuale d´uso | Drive XQ - Manuale d´uso | | |||||
| HP XQ - Manuale d´uso | HP XQ - Manuale d´uso | | |||||
| LP XQ - Manuale d´uso | LP XQ - Manuale d´uso | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Manuale d´uso | Expert XQ 2.0 - Manuale d´uso | | |||||
| Titan XQ puls - Manual de instrucciones | Titan XQ puls - Manual de instrucciones | | |||||
| Drive XQ - Manual de instrucciones | Drive XQ - Manual de instrucciones | | |||||
| HP XQ - Manual de instrucciones | HP XQ - Manual de instrucciones | | |||||
| LP XQ - Manual de instrucciones | LP XQ - Manual de instrucciones | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Manual de instrucciones | Expert XQ 2.0 - Manual de instrucciones | | |||||
| Titan XQ puls - Bedieningshandleiding | Titan XQ puls - Bedieningshandleiding | | |||||
| Drive XQ - Bedieningshandleiding | Drive XQ - Bedieningshandleiding | | |||||
| HP XQ - Bedieningshandleiding | HP XQ - Bedieningshandleiding | | |||||
| LP XQ - Bedieningshandleiding | LP XQ - Bedieningshandleiding | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Bedieningshandleiding | Expert XQ 2.0 - Bedieningshandleiding | | |||||
| Titan XQ puls - Bruksanvisning | Titan XQ puls - Bruksanvisning | | |||||
| Drive XQ - Bruksanvisning | Drive XQ - Bruksanvisning | | |||||
| HP XQ - Bruksanvisning | HP XQ - Bruksanvisning | | |||||
| LP XQ - Bruksanvisning | LP XQ - Bruksanvisning | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Bruksanvisning | Expert XQ 2.0 - Bruksanvisning | | |||||
| Titan XQ puls - Instrukcja obsługi | Titan XQ puls - Instrukcja obsługi | | |||||
| Drive XQ - Instrukcja obsługi | Drive XQ - Instrukcja obsługi | | |||||
| HP XQ - Instrukcja obsługi | HP XQ - Instrukcja obsługi | | |||||
| LP XQ - Instrukcja obsługi | LP XQ - Instrukcja obsługi | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Instrukcja obsługi | Expert XQ 2.0 - Instrukcja obsługi | | |||||
| Titan XQ puls - Руководство по эксплуатации | Titan XQ puls - Руководство по эксплуатации | | |||||
| Drive XQ - Руководство по эксплуатации | Drive XQ - Руководство по эксплуатации | | |||||
| HP XQ - Руководство по эксплуатации | HP XQ - Руководство по эксплуатации | | |||||
| LP XQ - Руководство по эксплуатации | LP XQ - Руководство по эксплуатации | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Руководство по эксплуатации | Expert XQ 2.0 - Руководство по эксплуатации | | |||||
| Titan XQ puls - Üzemeltetési utasítás | Titan XQ puls - Üzemeltetési utasítás | | |||||
| Drive XQ - Üzemeltetési utasítás | Drive XQ - Üzemeltetési utasítás | | |||||
| HP XQ - Üzemeltetési utasítás | HP XQ - Üzemeltetési utasítás | | |||||
| LP XQ - Üzemeltetési utasítás | LP XQ - Üzemeltetési utasítás | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Üzemeltetési utasítás | Expert XQ 2.0 - Üzemeltetési utasítás | | |||||
| Titan XQ puls - Návody k obsluze | Titan XQ puls - Návody k obsluze | | |||||
| Drive XQ - Návody k obsluze | Drive XQ - Návody k obsluze | | |||||
| HP XQ - Návody k obsluze | HP XQ - Návody k obsluze | | |||||
| LP XQ - Návody k obsluze | LP XQ - Návody k obsluze | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Návody k obsluze | Expert XQ 2.0 - Návody k obsluze | | |||||
| Titan XQ puls - Kullanim kilavuzu | Titan XQ puls - Kullanim kilavuzu | | |||||
| Drive XQ - Kullanim kilavuzu | Drive XQ - Kullanim kilavuzu | | |||||
| HP XQ - Kullanim kilavuzu | HP XQ - Kullanim kilavuzu | | |||||
| LP XQ - Kullanim kilavuzu | LP XQ - Kullanim kilavuzu | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Kullanim kilavuzu | Expert XQ 2.0 - Kullanim kilavuzu | | |||||
| Titan XQ puls - Käyttöohje | Titan XQ puls - Käyttöohje | | |||||
| Drive XQ - Käyttöohje | Drive XQ - Käyttöohje | | |||||
| HP XQ - Käyttöohje | HP XQ - Käyttöohje | | |||||
| LP XQ - Käyttöohje | LP XQ - Käyttöohje | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Käyttöohje | Expert XQ 2.0 - Käyttöohje | | |||||
| HP XQ - Manual de instruções | HP XQ - Manual de instruções | | |||||
| LP XQ - Manual de instruções | LP XQ - Manual de instruções | | |||||
| Expert XQ 2.0 - Manual de instruções | Expert XQ 2.0 - Manual de instruções | |